Determinativ

Determinativ
De|ter|mi|na|tiv 〈n. 11; Gramm.; kurz für〉 Determinativpronomen

* * *

de|ter|mi|na|tiv <Adj.> (bildungsspr.):
1. bestimmend, begrenzend, festlegend.
2. entschieden, entschlossen.

* * *

Determinativ
 
das, -s/-e, Sprachwissenschaft: 1) eine besondere Art des Demonstrativpronomens (Pronomen); 2) ein bildhaftes, sinndeutendes Zusatzzeichen, z. B. in der ägyptischen und sumerischen Schrift; es legt die Zugehörigkeit eines Begriffs zu einer bestimmten Begriffsklasse fest, so etwa die Zeichen für »Mann«, »Frau«, »Land«; 3) in der Wortbildungslehre die einlautige Wurzelerweiterung ohne erkennbare Funktion, z. B. das »m« in lateinisch »tre - m - ere« (»zittern«).

* * *

De|ter|mi|na|tiv, das; -s, -e: 1. Zeichen in der ägyptischen u. sumerischen Bilderschrift, das die Zugehörigkeit eines Begriffs zu einer bestimmten Kategorie festlegt. 2. (Sprachw.) Erweiterung der Wurzel eines indogermanischen Wortes, deren Bedeutung verblasst ist u. die mit zur Wurzel gerechnet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • determinativ — DETERMINATÍV, Ă, determinativi, e, adj. (Adesea substantivat, n.) Determinant. – Din fr. déterminatif. Trimis de IoanSoleriu, 16.07.2004. Sursa: DEX 98  DETERMINATÍV s., adj. v. determinant. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime … …   Dicționar Român

  • determinativ — dȅterminatīv m DEFINICIJA lingv. riječ ili dio riječi koja nosi značenje u višečlanom izrazu ili u složenoj riječi, složenici; odredbenica ETIMOLOGIJA vidi determinacija …   Hrvatski jezični portal

  • Determinativ — Ein Determinativ ist in antiken Schriftsystemen (Hieroglyphen, Keilschrift und anderen) ein stummes Zusatz oder Deutzeichen, das der Kennzeichnung einer Begriffsklasse (etwa Götternamen, Städte, Flüsse) dient. Es kann auch zur Unterscheidung von… …   Deutsch Wikipedia

  • determinativ — de|ter|mi|na|tiv 〈Adj.〉 1. bestimmend 2. entschieden, beschlossen [→ determinieren, Determination] * * * de|ter|mi|na|tiv <Adj.> (bildungsspr.): 1. bestimmend, begrenzend, festlegend. 2. entschieden, entschlossen. * * * Determinativ   das,… …   Universal-Lexikon

  • Determinativ (Wortart) — Zu den Determinativen (auch Determinantien, Singular Determinans; Determinierer oder Artikelwörter) werden einerseits der bestimmte (definite) und unbestimmte (indefinite) Artikel (der, die, das; ein, eine) gezählt und andererseits die… …   Deutsch Wikipedia

  • determinativ — См. determinativo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Determinativ, — Bestemmelsesord. Det første led i et determinator, substantivsyntagme: determinant 1. artikel: et/det store hus 2. pronomen: hans/denne store bil 3. genitiv: mandens store hus 4. adjektiv: mange/få mennesker 5. talord: to store huse Kan udvides… …   Danske encyklopædi

  • determinativ — de|ter|mi|na|tiv 〈Adj.; Sprachw.〉 bestimmend, eingrenzend, festlegend [Etym.: → determinieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • determinativ — de|ter|mi|na|tiv <zu lat. determinatus, Part. Perf. von determinare (vgl. ↑determinieren) u. ↑...iv>: 1. bestimmend, festlegend. 2. entschieden, entschlossen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Determinativ — De|ter|mi|na|tiv das; s, e [...və]: 1. Zeichen in der ägyptischen u. sumerischen Bilderschrift, das die Zugehörigkeit eines Begriffs zu einer bestimmten Kategorie festlegt. 2. sprachliches Element als Weiterbildung od. Erweiterung der Wurzel… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”